Landtagssitzungssaal mit leeren Stühlen
© Foto: Landtagssitzungssaal © Foto: Landtagssitzungssaal
Landtagssitzungsaal im oberösterreichischen Landhaus mit leeren Stühlen
© Foto:LandOOE | Landtagssitzungssaal © Foto:LandOOE | Landtagssitzungssaal

Landtagsausschüsse

In einem Ausschuss bespricht eine kleine Gruppe von Abgeordneten, die sich mit bestimmten Themen besonders intensiv auseinandersetzt, Gesetzesvorschläge, Berichte und Anträge, bevor sie im Landtag behandelt werden. Die Ausschüsse tagen mindestens einmal im Monat und sind nach der Mandatsverteilung mit sechs ÖVP-Mandataren, drei FPÖ-Mandataren, drei SPÖ-Mandataren, zwei Mandataren der Grünen, einem MFG-Mandatar und einem NEOS-Mandatar besetzt.

 

Um den breit gefächerten Themen der Landespolitik gerecht zu werden, gibt es zwölf Ausschüsse:

 

 

Verfassungsausschuss

Obmann: Stanek Wolfgang

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Notverordnungen gemäß Art. 49 Abs. 1 Oö. L-VG

  • Landtagsgeschäftsordnung

  • Personalrechtsangelegenheiten des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände, Regierungsvorlagen und sonstige Angelegenheiten im unmittelbaren Zusammenhang zu den Dienstpostenplänen der Verwaltung und aus dem pädagogischen Bereich fallen – gemeinsam mit dem Budgetvoranschlag – in die Zuständigkeit des Ausschusses für Finanzen und Kommunales

  • Personal-Objektivierung

  • Presse, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gebäude- und Beschaffungsmanagement, Hochbau

  • Sonstige präsidielle Angelegenheiten (einschließlich solcher der Koordination in Angelegenheiten, die nicht in den Aufgabenbereich einer anderen Aufgabengruppe fallen) mit Ausnahme der Kinder- und Jugendanwaltschaft

  • Statistik und Wahlen

  • Verfassungsdienst mit Ausnahme spezieller Angelegenheiten der Landesgesetzgebung, der Vereinbarungen im Sinne des Art. 15a B-VG und der Staatsverträge, die jeweils überwiegend einer anderen Fach-Aufgabengruppe inhaltlich zuordenbar sind, sowie der Angelegenheiten der Europäischen Integration

  • Berichte der Volksanwaltschaft gemäß Art. 148i B-VG (Art. 68 Oö. Landes-Verfassungsgesetz und § 24 Abs. 5 Z. 2 lit. b Oö. Landtagsgeschäftsordnung 2009)

  • Innerdienstliche Personalangelegenheiten, Innerdienstliche Finanzangelegenheiten, Innerdienstliche präsidielle Angelegenheiten

  • Übergeordnete Angelegenheiten (Koordinierung) von Fragen der Integration einschließlich übergeordnete Angelegenheiten der Aufgabengruppe Sicherheitsverwaltung, aus der Aufgabengruppe Verwaltungspolizei das Migrationswesen

  • Krisen- und Katastrophenschutzmanagement, Feuerwehrwesen und Zivildienst

 

Mitglieder:

 

  • Obmann: Wolfgang Stanek

  • 1. Obmann-Stv.: Klubobmann Bgm. Dr. Christian Dörfel

  • 2. Obmann-Stv.in: Ines Vukajlović MSc, BA

  • 1. Schriftführer: Rudolf Kroiß

  • 2. Schriftführerin: Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu M.A. M.A

  • Bgm. Anton Froschauer

  • Mag.ª Dr.in Elisabeth Manhal

  • Alexandra Platzer, MBA

  • Mag.ª Astrid Zehetmair

  • Michael Gruber

  • Klubobmann KommR. Ing. Herwig Mahr

  • Renate Heitz

  • Mag. Tobias Höglinger

  • Klubobmann Severin Mayr

  • Joachim Aigner

  • Klubobmann Mag. Felix Eypeltauer

 

Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschuss

Obmann: Aigner Joachim

 

 Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Angelegenheiten nach dem Gesetz über den Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschuss des Oberösterreichischen Landtags

 

Mitglieder:

 

  • Obmann: Joachim Aigner

  • 1. Obmann-Stv.: Klubobmann Manuel Krautgartner

  • 2. Obmann-Stv.: Häusler Dagmar, BSc

  • 1. Schriftführer:  ÖkR Ecker Georg

  • 2. Schriftführer: Grünberger Florian

  • Ingi.n Mag.ª Regina Aspalter

  • Elisabeth Gneißl

  • Bgm. Christian Mader

  • Mag.ª Astrid Zehetmair

  • Peter Handlos

  • Bgm. KommR Ing. Wolfgang Klinger

  • Klubobmann KommR Ing. Herwig Mahr

  • Gabriele Knauseder, MSc

  • Heidi Strauss

  • Ing.  Kons. Erich Wahl 

  • Mag. Reinhard Ammer

  • Bgm. Mag. Rudi Hemetsberger

  • Klubobmann Mag. Felix Eypeltauer

 

Petitionsausschuss

Obfrau: Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu, M.A., M.A 

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Angelegenheiten nach Art. 64 Oö. Landes-Verfassungsgesetz bzw. § 59 Oö. Landtagsgeschäftsordnung 2009

 

Mitglieder:

 

  • Obfrau: Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu, M.A., M.A 

  • 1. Obmann-Stv.in: Mag.ª Dr.in Julia Bammer

  • 2. Obmann-Stv.: Bgm. Josef Naderer

  • 1. Schriftführer: Michael Nell MBA

  • 2. Schriftführerin: Gabriele Knauseder, MSc

  • Ing.in Mag.ª Regina Aspalter

  • Mag.ª Helena Kirchmayr

  • Bgm. Rudolf Raffelsberger

  • Gertraud Scheiblberger

  • Zweite Präsidentin des Oö. Landtags Sabine Binder

  • Thomas Dim

  • Bgm. KommR Ing. Wolfgang Klinger

  • Renate Heitz

  • Mag. Reinhard Ammer

  • Ulrike Schwarz

  • Klubobmann Manuel Krautgartner

 

Kontrollausschuss

Obmann: Klubobmann Mag. Felix Eypeltauer

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

  • Berichte und sonstige Angelegenheiten des Oö. Landesrechnungshofes (Art. 35 Oö. Landes‑Verfassungsgesetz, §§ 8, 9, 10, 11 und 13 Oö. Landesrechnungshofgesetz 2013); Berichte des Oö. Landesrechnungshofs im unmittelbaren Zusammenhang zu Rechnungsabschlüssen fallen – gemeinsam mit der entsprechenden Regierungsvorlage – in die Zuständigkeit des Ausschusses für Finanzen und Kommunales

  • Berichte des Rechnungshofes gemäß Art. 127 Abs. 5 B-VG (§ 24 Abs. 5 Z. 1 lit. a Oö. Landtagsgeschäftsordnung 2009) und Art. 127 Abs. 6 B-VG (§ 24 Abs. 5 Z. 2 lit. a Oö. Landtagsgeschäftsordnung 2009); Berichte des Oö. Landesrechnungshofs im unmittelbaren Zusammenhang zu Rechnungsabschlüssen fallen – gemeinsam mit der entsprechenden Regierungsvorlage – in die Zuständigkeit des Ausschusses für Finanzen und Kommunales

 

Mitglieder:

 

  • Obmann: Klubobmann Mag. Felix Eypeltauer

  • 1. Obmann-Stv.: Dritter Präsident des Oö. Landtags Peter Binder

  • 2. Obmann-Stv.: Klubobmann Severin Mayr

  • 1. Schriftführerin: Mag.ª Astrid Zehetmair

  • 2. Schriftführerin: Stefanie Hofmann

  • Klubobmann Bgm. Dr. Christian Dörfel

  • Bgm. Anton Froschauer

  • Mag.ª Helena Kirchmayr

  • Bgm. Peter Oberlehner

  • Alexandra Platzer, MBA

  • Peter Handlos

  • Klubobmann KommR Ing. Herwig Mahr

  • Mario Haas

  • Doris Margreiter

  • Anne-Sophie Bauer

  • Klubobmann Manuel Krautgartner

 

Ausschuss für Finanzen und Kommunales

Obmann: Präsident des Oö. Landtags Max Hiegelsberger

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Finanzen, ausgenommen spezielle Angelegenheiten von Mehrjahresverpflichtungen, die jeweils überwiegend einer anderen Fach-Aufgabengruppe inhaltlich zuordenbar sind

  • Buchhaltungs- und Kassendienst, Personalverrechnung

  • Justitiariat

  • Landesanstalten und -betriebe

  • Regierungsvorlagen und sonstige Angelegenheiten im unmittelbaren Zusammenhang zu den Dienstpostenplänen der Verwaltung und aus dem pädagogischen Bereich (gemeinsam mit dem Budgetvoranschlag)

  • Berichte des Oö. Landesrechnungshofs im unmittelbaren Zusammenhang zu Rechnungsabschlüssen (gemeinsam mit der entsprechenden Regierungsvorlage)

  • Gemeinden ausgenommen Personalrechtsangelegenheiten der Gemeinden und der Gemeindeverbände

  • Aus der Aufgabengruppe Umweltschutz die Förderungsabwicklung für Agenda 21
     

Mitglieder:

 

  • Obmann: Präsident des Oö. Landtags Max Hiegelsberger

  • 1. Obmann-Stv.: Dipl.-Ing. Bgm. Josef Rathgeb

  • 2. Obmann-Stv.: Klubobmann KommR Ing. Herwig Mahr

  • 1. Schriftführer: Hans Karl Schaller

  • 2. Schriftführerin: Mag.ª Dagmar Engl

  • Bgm. Margit Angerlehner

  • Klubobmann Bgm. Dr. Christian Dörfel

  • Florian Grünberger

  • Bgm. Peter Oberlehner

  • Bgm. Dipl.-Ing. Josef Rathgeb

  • Thomas Dim

  • Bgm. KommR Ing. Wolfgang Klinger

  • Mag. Tobias Höglinger

  • Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu, M.A., M.A.

  • Mag. Tobias Höglinger

  • Klubobmann Severin Mayr

  • Joachim Aigner

  • Klubobmann Mag. Felix Eypeltauer

 

Ausschuss für Standortentwicklung

Obfrau: Bgm.in  Margit Angerlehner

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Wirtschaft und Gewerbe einschließlich übergeordnete Angelegenheiten (Koordinierung) des Arbeitsmarkts

  • Agrarische Angelegenheiten, Bodenreform, Veterinärdienst, Forstrecht, Forstdienst, ausgenommen die Wildbach- und Lawinenverbauung

  • Raumordnung sowie sonstige übergeordnete Angelegenheiten (Koordinierung) der Standortsicherung

  • Energie und Rohstoffe

  • Aus der Aufgabengruppe Umweltschutz die Angelegenheiten der Bauphysik, Förderung von Energiesparmaßnahmen, neuen Energietechniken, erneuerbaren Energieträgern – insbesondere im Nicht-Wohnbereich, der Förderung der Ökostromerzeugung und der Energiewirtschaft

  • Umwelt- und Anlagenrecht ausgenommen die Angelegenheiten des Umweltrechts soweit es nicht das Oö. Luftreinhalte- und Energietechnikgesetz 2002 betrifft

  • Angelegenheiten nach dem Landesverfassungsgesetz über die Beteiligung des Landes Oberösterreich an der europäischen Integration, laufende Information über für Oberösterreich relevante Entwicklungen bei der EU, politische Willensbildung zur Vertretung der oberösterreichischen EU-Interessen beim Bund, Durchführung von Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprüfungen von EU-Vorhaben, Abgabe von Stellungnahmen zu EU-Vorhaben; aus der Aufgabengruppe Verfassungsdienst die Angelegenheiten der Europäischen Integration

  • Preisbestimmung und Preisüberwachung

 

Mitglieder:

 

  • Obfrau: Bgm.in Margit Angerlehner

  • 1. Obfrau-Stv.: Bgm. KommR Ing. Wolfgang Klinger

  • 2. Obfrau-Stv.: Mario Haas

  • 1. Schriftführer: Bgm. Mag. Rudi Hemetsberger

  • 2. Schriftführer: Bgm. Dipl.-Ing. Josef Rathgeb

  • ÖkR Georg Ecker

  • Bgm. Anton Froschauer Anton

  • Michael Nell, MBA

  • Wolfgang Stanek

  • ÖkR Ing. Franz Graf

  • Rudolf Kroiß

  • Thomas Antlinger, B.Ed.Univ.

  • Hans Karl Schaller

  • Mag.ª Dagmar Engl

  • Joachim Aigner

  • Klubobmann Mag. Felix Eypeltauer

 

Ausschuss für besondere Verwaltungsangelegenheiten

Obfrau: Doris Margreiter

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Kinder- und Jugendhilfe, ausgenommen die Sozialarbeit der Kinder- und Jugendhilfe an Schulen

  • Personenstandswesen

  • Verwaltungspolizei, ausgenommen Migrationswesen

  • Tierschutz (aus der Aufgabengruppe Veterinärrecht das Tierschutzgesetz; aus der Aufgabengruppe Veterinärdienst die Mitwirkung in Angelegenheiten des Tierschutzes)

  • Aus der Aufgabengruppe Bildung und Gesellschaft, Jugendbetreuung und -förderung der Jugendschutz

  • Aus der Aufgabengruppe Sonstige präsidielle Angelegenheiten die Angelegenheiten der Kinder- und Jugendanwaltschaft

 

Mitglieder: 

 

  • Obfrau: Doris Margreiter

  • 1. Obfrau-Stv.in: Anne-Sophie Bauer

  • 2. Obfrau-Stv.: Bgm. Mag. Günther Lengauer

  • 1. Schriftführer: Thomas Dim

  • 2. Schriftführerin: Elisabeth Gneißl

  • Bgm. Christian Mader

  • Klaus Mühlbacher

  • Bgm. Josef Naderer

  • Gertraud Scheiblberger

  • Michael Gruber

  • David Schießl

  • Heidi Strauss

  • Bgm. Mag. Rudi Hemetsberger

  • Ing., Kons. Erich Wahl, MBA

  • Dagmar Häusler, BSc

  • Mag.ª Dr.in Julia Bammer

 

Ausschuss für Gesundheit und Soziales

Obfrau: Magª. Drin. Elisabeth Manhal

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Sanitätsdienst, Sanitätsrecht-Bund, Sanitätsrecht-Land

  • Lebensmittelaufsicht

  • Soziales und Sozialhilfeträger-Land

 

Mitglieder:

 

  • Obfrau: Mag.ª Dr.in Elisabeth Manhal

  • 1. Obfrau-Stvi.n: Gabriele Knauseder, MSc

  • 2. Obfrau-Stv.in: Zweite Präsidentin des Oö. Landtags Sabine Binder

  • 1. Schriftführerin: Ulrike Schwarz

  • 2. Schriftführerin: Gertraud Scheiblberger

  • Elisabeth Gneißl

  • Alexandra Platzer, MBA

  • Bgm. Dipl.-Ing. Josef Rathgeb

  • Mag.ª Astrid Zehetmair

  • Zweite Präsidentin des Oö. Landtags Sabine Binder

  • Stefanie Hofmann

  • Rudolf Kroiß

  • Dritter Präsident des Oö. Landtags Peter Binder

  • Klubobfrau Sabine Engleitner.Neu, M.A., M.A.

  • Ines Vukajlović, MSc, BA

  • Dagmar Häusler, BSc

  • Mag.ª Dr.in Julia Bammer

 

Umweltausschuss

Obmann: Klubobmann Severin Mayr

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Wasserrecht

  • Grund- und Trinkwasserwirtschaft und Oberflächengewässerwirtschaft

  • Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik

  • Umweltschutz ausgenommen die Angelegenheiten der Bauphysik, Förderung von Energiesparmaßnahmen, neuen Energietechniken, erneuerbaren Energieträgern – insbesondere im Nicht-Wohnbereich, der Förderung der Ökostromerzeugung, der Energiewirtschaft und der Förderungsabwicklung für Agenda 21

  • Aus der Aufgabengruppe Umwelt- und Anlagenrecht die Angelegenheiten der Umweltverträglichkeitsprüfung und des Umweltrechts, ausgenommen das Oö. Luftreinhalte- und Energietechnikgesetz 2002

 

Mitglieder: 

 

  • Obmann: Klubobmann Severin Mayr

  • 1. Obmann-Stv.: Bgm. Peter Oberlehner

  • 2. Obmann-Stv.: Thomas Antlinger, B.Ed.Univ.

  • 1. Schriftführer: Ing. Michael Fischer

  • 2. Schriftführer: Klaus Mühlbacher

  • Klubobmann Bgm. Dr. Christian Dörfel

  • Bgm. Rudolf Raffelsberger

  • Gertraud Scheiblberger

  • ÖkR Ing. Franz Graf

  • David Schießl

  • Mario Haas

  • Heidi Strauss

  • Anne-Sophie Bauer

  • Dagmar Häusler, BSc

  • Mag.ª Dr.in Julia Bammer

 

Ausschuss für Bauen und Naturschutz

Obmann: Klubobmann KommR Ing. Herwig Mahr

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen: 

 

  • Wohnbauförderung

  • Baurecht

  • Natur- und Landschaftsschutz

 

Mitglieder:

 

  • Obmann: Klubobmann KommR Ing. Herwig Mahr

  • 1. Obmann-Stv.: ÖkR Ing. Franz Graf

  • 2. Obmann-Stv.: Bgm. Christian Mader

  • 1. Schriftführer (vorbehaltlich der Wahl im Ausschuss am 15. Februar 2024)::  Platzer Alexandra, MBA

  • 2. Schriftführerin: Heidi Strauss

  • Bgm.in Margit Angerlehner

  • Florian Grünberger

  • Bgm. Rudolf Raffelsberger

  • Bgm. Dipl.-Ing. Josef Rathgeb

  • Ing. Michael Fischer

  • Thomas Antlinger, B.Ed.Univ.

  • Dritter Präsident des Oö. Landtags Peter Binder

  • Heidi Strauss

  • Bgm. Mag. Rudi Hemetsberger

  • Ines Vukajlović, MSc, BA

  • Klubobmann Manuel Krautgartner

  • Klubobmann Mag. Felix Eypeltauer

 

Ausschuss für Infrastruktur

Obmann: Peter Handlos

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Geoinformation und Liegenschaft

  • Gesamtverkehrsplanung und öffentlicher Verkehr, Straßenneubau und -erhaltung, Brücken- und Tunnelbau

  • Verkehrsgewerbe, Verkehrsrecht, Verkehrstechnik

  • Aus der Aufgabengruppe Forstdienst die Wildbach- und Lawinenverbauung

 

Mitglieder:

 

  • Obmann: Peter Handlos

  • 1. Obmann-Stv.: David Schießl

  • 2. Obmann-Stv.: Bgm. Rudolf Raffelsberger

  • 1. Schriftführer: ÖkR Georg Ecker

  • 2. Schriftführer: Mag. Tobias Höglinger

  • Bgm. Mag. Günther Lengauer

  • Klaus Mühlbacher

  • Bgm. Josef Naderer

  • Michael Nell MBA

  • Ing. Michael Fischer

  • Mario Haas

  • Hans Karl Schaller

  • Mag.ª Dagmar Engl

  • Ulrike Schwarz

  • Klubobmann Manuel Krautgartner

  • Mag.ª Dr.in  Julia Bammer

 

Ausschuss für Gesellschaft

Obfrau: Ing.in Mag.ª Regina Aspalter

 

Angelegenheiten der Aufgabengruppen:

 

  • Bildung und Gesellschaft einschließlich Allgemeine Angelegenheiten der Frauen in der Gesellschaft (Koordination) und Allgemeine Angelegenheiten der Familienpolitik; aus der Aufgabengruppe Kinder- und Jugendhilfe die Sozialarbeit der Kinder- und Jugendhilfe an Schulen

  • Kultur

  • Kultus

  • Sport

 

Mitglieder:

 

  • Obfrau: Ing.in Mag.ª Regina Aspalter

  • 1. Obfrau-Stv.: Michael Gruber

  • 2. Obfrau-Stv.in: Renate Heitz

  • 1. Schriftführer: Mag. Reinhard Ammer

  • 2. Schriftführerin: Mag.ª Helena Kirchmayr

  • Elisabeth Gneißl

  • Bgm. Mag. Günther Lengauer

  • Mag.ª Dr.in Elisabeth Manhal

  • Wolfgang Stanek

  • Zweite Präsidentin des Oö. Landtags Sabine Binder

  • Stefanie Hofmann

  • Renate Heitz

  • Margreiter Doris

  • Ing. Kons. Erich Wahl, MBA

  • Mag. Reinhard Ammer 

  • Dagmar Häusler, BSc

  • Mag.in Dr.in  Julia Bammer