Bgm. Anton Froschauer

Mitglied des Landtags seit 19. September 2019
Bezirk Perg / Wahlkreis 5 - Mühlviertel
Persönliche Daten
geboren am 26. August 1963 in Baumgartenberg |
verheiratet mit Brigitta (seit 1983) |
Kinder: Karl (1985) |
Eltern: Maria und Anton |
Besondere Interessen und Hobbys
Musik |
Skifahren |
Radfahren |
Motorrad |
Ziele bzw. Schwerpunkte als Landtagsabgeordneter
Stärkung der Kooperationen zwischen den Gemeinden |
Schulbildung
1977 - 1983 | BORG Perg |
1973 - 1977 | Bundesgymnasium Steyr |
1969 - 1973 | Volksschule Baumgartenberg |
Ausbildungen
1990 - 1991 | Gendarmeriefachkurs |
1984 - 1985 | Gendarmeriegrundkurs |
Diverse Ausbildungen im Bereich Training, Coaching und Organisationsentwicklung in Österreich, Deutschland und den USA |
Berufliche Laufbahn
Gendarmeriebeamter | |
1997 - 2007 | Selbstständig im Bereich Organisationsentwicklung, Training und Coaching |
Politische Funktionen / Laufbahn
09/2018 - 09/2019 | Bundesrat |
seit 2015 | ÖVP-Bezirksparteiobmann Perg |
seit 2007 | Bürgermeister der Stadtgemeinde Perg |
1997 - 2007 | Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Perg |
1997 - 2007 | ÖVP-Fraktionsobmann Perg |
seit 1994 | Gemeinderat von Perg |
1992 - 2014 | ÖVP-Stadtparteiobmann Perg |
1987 - 1991 | Landesvorstandsmitglied, Junge ÖVP Oberösterreich |
Sonstige Funktionen
Gesellschaftsvertreter Technologiezentrum Perg GmbH |
Eigentümervertreter Elektrizitätswerk Perg GmbH |
Landesobmann-Stellvertreter OÖ Hilfswerk |
Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Österreichisches Rotes Kreuz |
Obmann Wirtschaftsverband Perg-Machland |
Obmann Stadtmarketing Perg |
Aufsichtsrat Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für OÖ (LAWOG) |
Mitglied folgenden Ausschüssen
Verfassungsausschuss |
Kontrollausschuss |
Ausschuss für Standortentwicklung |