Landtagssitzungssaal während einer Landtagssitzung mit Abgeordneten
© Foto: Land OÖ Landtagssitzungssaal© Foto: Land OÖ Landtagssitzungssaal
Landtagssitzungssaal während einer Landtagssitzung mit Abgeordneten
© Foto: LandOOE | Landtagssitzung© Foto: LandOOE | Landtagssitzung

ÖkR Georg Ecker

Portraitfoto Landtagsabgeordneter ÖkR Georg Ecker (Foto: Land OÖ)
Landwirt

Haselbach 6

4154 Kollerschlag

georg-ecker@aon.at

(+43 676) 951 80 53

Mitglied des Landtags seit 23. Oktober 2003

Bezirk Rohrbach / Wahlkreis 5 - Mühlviertel

 

Bereichssprecher für Landwirtschaft

 

Persönliche Daten

geboren am 5. April 1960 in Wegscheid
verheiratet mit Ingrid
Kinder: Bernhard (1982), Daniela (1984) und Michael (1987)
Eltern: Frieda und Georg

Besondere Interessen und Hobbys

Radfahren
Skifahren

Ziele bzw. Schwerpunkte als Landtagsabgeordneter

Ländlichen Raum stärken und Lebensqualität verbessern
Landwirtschaft und Wirtschaft unterstützen, damit Arbeitsplätze schaffen
Soziale Einrichtungen verbessern
Infrastruktur erhalten und ausbauen

Schulbildung

1966 - 1975Volks- und Hauptschule

Ausbildungen

1981 Landwirtschaftsmeister
1978 Facharbeiterbrief
1976 - 1978Landwirtschaftliche Fachschule Schlägl

Berufliche Laufbahn

 Landwirt
1984 Übernahme des landwirtschaftlichen Betriebes

Politische Funktionen / Laufbahn

08.01.2021 - 15.10.2021Bürgermeister Kollerschlag
seit 2018 ÖVP-Bezirksparteiobmann Rohrbach
seit 2008 Obmann der Leader Region Donau Böhmerwald
seit 2004  Obfrau-Stv. EUREGIO
2002 - 2018  ÖVP-Bezirksparteiobmann-Stv. Rohrbach
seit 2002 - 2021   Bezirksbauernkammer-Obmann Rohrbach
seit 2002 - 2020  Bauernbund-Bezirksobmann Rohrbach
seit 2001 - 2019 Lagerhausvorstandsmitglied
1997 - 2003Landwirtschaftskammerrat
1995 - 2001    Beraterbauer BBK Rohrbach
seit 2000Obmann des Absolventenverbandes der Fachschule   Schlägl
1991 - 2003Maschinenring-Obmann
1995 - 01/2021 Vizebürgermeister Kollerschlag
1991 - 1995   Gemeinderat Kollerschlag
1987 - 2002Bauernbund-Obmann Kollerschlag

Auszeichnungen    

Ökonomierat

Mitglied in folgenden Ausschüssen

Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschuss
Ausschuss für Standortentwicklung
Ausschuss für Infrastruktur