Klaus Mühlbacher
Mitglied des Landtags seit 23. Oktober 2021
Bezirk Braunau / Wahlkreis 2 - Innviertel
Bereichssprecher für Klimaschutz, Umwelt und Anti-Atom
Persönliche Daten
geboren am 9. November 1971 in Höhnhart |
verheiratet mit Karin (seit 1998) |
Kinder: Alexander (2002) und Paul (2009) |
Eltern: Ferdinand und Maria Mühlbacher |
Besondere Interessen und Hobbys
Mountainbike, Skifahren, Wandern |
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Aspach im Innkreis |
Präsident Inn4tler Mountainbike Verein |
Mitglied Perchtenverein Schlossteufel Wildenau |
Lieblingsspeisen und Urlaubsziele
Innviertler Hausmannskost |
Oberösterreich und Südtirol |
Ziele bzw. Schwerpunkte als Landtagsabgeordneter
Ländlichen Raum stärken und Lebensqualität erhalten |
Zeitgemäße Infrastruktur im Bezirk |
Wirtschaft unterstützen |
Regionale Landwirtschaft fördern |
Gesundheits- und Pflegesystem sicherstellen |
Schulbildung
1986 - 1987 | Polytechnischer Lehrgang |
1982 - 1986 | Hauptschule Aspach im Innkreis |
1978 - 1982 | Volksschule Höhnhart |
Berufliche Laufbahn
seit 01.04.2022 | Kaufmännischer Angestellter |
2005 - 31.03.2022 | Bezirksgeschäftsführer, ÖVP Bezirk Braunau |
2001 - 2005 | Vertragsbediensteter, Marktgemeinde Aspach im Innkreis |
1992 - 2001 | Außendienstmitarbeiter |
1991 - 1992 | Facharbeiter als Werkzeugmacher |
1987 - 1991 | Lehre als Werkzeugmacher (inkl. Lehrabschlussprüfung - 1991) |
Politische Funktionen / Laufbahn
seit 17.05.2022 | ÖVP-Bezirksobmann, Braunau am Inn |
seit 23.10.2021 | Abgeordneter zum Oö. Landtag |
seit 2009 | Gemeinderat, Marktgemeinde Aspach im Innkreis |
Sonstige Funktionen
seit 2010 | Bezirksobmann-Stellvertreter OÖ Hilfswerk, Braunau |
Präsident Inn4tler Mountainbike Verein |
Mitglied in folgenden Ausschüssen
Ausschuss für besondere Verwaltungsangelegenheiten |
Umweltausschuss |
Ausschuss für Infrastruktur |