Veranstaltung Welios

Bei der Veranstaltungsreihe "Raus aus der Nebelzone - Wissenschaft bringt Orientierung" zeigen wir auf, wie Wissenschaft und Forschung das Leben der Menschen verbessern. Große Veränderungsprozesse wie der Wandel des Energiesystems stehen dabei besonders im Interesse. Die Abkehr von Öl und Gas, der notwendige Ausbau des Stromnetzes und der klimafreundlichen Stromerzeugung, das fordert uns als Gesellschaft, bietet aber auch große Chancen.

Im Welios in Wels bieten wir einen spannenden Einblick, wie die heimische Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen die Energiewende vorantreibt, welche neuen Lösungen erarbeitet werden und welche Rolle Wasserstoff spielen wird.

Das Energiesystem der Zukunft entsteht jetzt – machen sie sich ein Bild und diskutierten sie mit. 

Herzliche Einladung nach Wels, wenn es wieder heißt „Raus aus der Nebelzone“.

 

Termin: 02.06.2025 ab 17:00 Uhr

Ablauf:

  • 17.00 Uhr Einlass zur Veranstaltung
  • 17.30 Uhr Beginn
  • 19.00 Uhr Ende 

Begrüßung und Einleitung 

  • Landtagspräsident Max Hiegelsberger 

Vortragsreihe:

  • K1-MET – DIin  Dr.in Irmela Kofler, Area Manager, Leitung Forschungsarea, Decarbonisation & Sector Coupling zum Thema Dekarbonisierung der Metallurige
  • FH OÖ - Dr. Tim Bieringer, Research Project Manager, H2-Forschungszentrum zum Thema Wasserstoffzentrum an der FH OÖ Wels
  • JKU Energieinstitut - Univ.-Prof. Dr. Johannes Reichl, Wissenschaftlicher Leiter Energiewirtschaft zum Thema Energienetze der Zukunft

Talkrunde

19.00 Uhr Buffet und Ausklang

Anmeldung zur Veranstaltung

Ihre Anfrage wird an folgende E-Mail Adresse gesendet: veranstaltungen.landtag@ooe.gv.at

Felder mit * sind Pflichtfelder

Der Oö. Landtag achtet die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger bzw. ihrer Kundinnen und Kunden. Alle Informationen (Daten), die wir erhalten, werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt und grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet bzw. berechtigt sind oder dies mit Ihrer Einwilligung bzw. auf vertraglicher Grundlage erfolgt.
Alle Informationen werden nur zu bestimmten rechtmäßigen Zwecken verarbeitet. Zur Sicherheit und zum Schutz der verarbeiteten Daten ergreifen wir angemessene Maßnahmen (insbesondere ISO 27001-Zertifizierung). Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung