Johann Hingsamer (ÖVP)
Landtagsabgeordneter
Eggerding 95
4773 Eggerding
Kontaktdaten
Handy: (+43 664) 243 18 81
Mitglied des Landtags seit 31. Oktober 1997
Bereichssprecher für Gemeinden, Agrar, Föderalismus
Persönliche Daten
- geboren am 24. Februar 1956 in Eggerding
- verheiratet mit Gerlinde
- Kinder Anita (geb. 1976), Maria (geb. 1983) und Eva (geb. 1994)
- Eltern Johann und Elfriede Hingsamer
Besondere Interessen und Hobbys
- Lesen
- Reisen
- Schifahren
- Politik
Lieblingsspeisen, -autor, -komponist, -musik
- Rinderbraten, Lasagne
- Franz Alt
- Edvard Grieg
- Reinhard Mey, CCR
Ziele bzw. Schwerpunkte als Landtagsabgeordneter
- Stärkung des ländlichen Raumes
- Faire Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft
- Aktive Sozialpolitik (mehr Facharztstellen am Land, Unterstützung der Pflege zu Hause)
- Förderung der Nahversorgung
- Bessere Kennzeichnung der Lebensmittel
- Ehrenamt garantiert Lebensqualität im ländlichen Raum und braucht neben Anerkennung auch Unterstützung
- Gemeinden bürgernah gestalten und unterstützen
- Arbeitsplätze am Land schaffen
- Gerechter Finanzausgleich
Schulbildungen
- Sept. 1962 - Juli 1967 Volksschule Eggerding
- Sept. 1967 - Juli 1971 Hauptschule Schärding
- Nov. 1972 - März 1974 Fachschule Otterbach
Ausbildungen
- 18. März 1974 Facharbeiterprüfung
- 15. Mai 1979 Meisterprüfung
Erlernter Beruf und berufliche Laufbahn
- Landwirt
- Aug. 1971 - Juni 1975 Landwirtschaftlicher Betrieb der Eltern
- Juli 1975 - Sept. 1975 Bürokraft Maschinenring Andorf
- Okt. 1975 - Mai 1976 Wehrdienst Maria Theresien Kaserne Wien
- Juni 1976 - Nov. 1981 2. Geschäftsführer Maschinenring Andorf
- Dez. 1981 - Nov. 1990 Angestellter Landwirtschaftskammer OÖ. - BBK Schärding
- Dez. 1990 - Juni 1995 Bezirkssekretär Bauernbund Schärding
- März 1984 Übernahme der Landwirtschaft und Bewirtschaftung bis 2019 im
Nebenerwerb
Politische Funktionen / Laufbahn
- 1985 - 1991 Bezirksobmann Jungbauernschaft
- seit Nov. 1985 Gemeinderat Eggerding
- 1990 - 1995 ÖVP Gemeindeparteiobmann Eggerding
- Nov. 1991 - Nov. 2020 Bürgermeister Eggerding
- 3. Juli 1995 - 23. März 1998 Obmann der Bezirksbauernkammer Schärding und Bauernbund
Bezirksobmann - seit Dez. 1997 Gemeindebund Bezirksobmann und Vorstandsmitglied im OÖ.
Gemeindebund - 1997 - 2020 Vorstandsmitglied Sozialhilfeverband Schärding
- 2001 - 26. Mai 2010 Vizepräsident des OÖ. Gemeindebundes
- seit 2002 Vorstandsmitglied des OÖ. Gemeindebundes und des Ö. Gemeindebundes
- seit 8. Mai 2010 Präsident des Oö. Gemeindebundes
Sonstige Funktionen
- 1975 - 1977 Obmann Landjugend Eggerding
- 1986 - 1992 Obmann Maschinenring Andorf
- seit 1988 Aufsichtsratsmitglied Lagerhausgenossenschaft Schärding
- 1996 - 2005 Aufsichtsratsmitglied Raifeisenbank Eggerding und Raiba Pramtal
- seit Juli 2002 Präsidiumsmitglied Landesverband OÖ. Rotes Kreuz
- seit Mai 2010 Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter LAWOG
Mitglied in folgenden Ausschüssen
- Ausschuss für Kommunales und Land- und Forstwirtschaft - Obmann
- Finanzausschuss
- Sozialausschuss